Die Region Elsbeere Wienerwald möchte besonders für Jugendliche aktiv werden. Projekte, die die Region für Jugendliche lebenswerter machen, können hier eingereicht werden. Insgesamt stehen 250.000€ an Fördergeld zur Verfügung - Vereine, Gemeinden, Firmen, Privatpersonen, etc. sollen bei der Umsetzung von Projekten für Jugendliche unterstützt werden.
Der Förderaufruf läuft vom 03.07. bis zum 08.09.2023 . Das wichtigste in Kürze finden Sie in diesem Merkblatt.
Die Projektauswahlsitzung für alle eingereichten Projekte findet am 28.09.2023 statt, dieses Datum gilt zugleich als Stichtag für die Kostenanerkennung. Frühest möglicher Projektstart ist somit der 29.09.2023.
Interessierte werden gebeten vor Projekteinreichung mit dem LEADER-Büro in Kontakt zu treten. (E-Mail an office@elsbeere-wienerwald.atoder sich direkt an GFin Christina Gassner unter 0664/8158404 wenden.)
Direkt zur digitalen Förderplattform und zur digitalen Fördereinreichung gelangen Sie hier: Aufrufe und Fristen | AMA - AgrarMarkt Austria
Die Förderung soll dazu beitragen, die Lebensqualität von Jugendlichen in der Region Elsbeere Wienerwald zu verbessern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu fördern. Die Förderung ist eine besondere Möglichkeiten, um Jugendliche in den 13 Gemeinden der Region Elsbeere Wienerwald zu unterstützen und ihre Ideen und Projekte zu fördern. Wir freuen uns auf viele kreative und innovative Projektideen und wünschen allen Bewerberinnen und Bewerbern viel Erfolg. Förderfähig sind nur Projekte, die der regionalen Entwicklungsstrategie Elsbeere Wienerwald entsprechen.
Weitere Informationen zu Fördervoraussetzungen und Fördersätzen siehe in den nachfolgenden Drop Down Menüs.
Außerdem Das Wichtigste im Überblick | AMA - AgrarMarkt Austria
Der Aufruf trägt zu folgendem spezifischen Ziel gemäß Artikel 6 der Verordnung (EU) 2021/2115 bei: „h) Förderung von Beschäftigung, Wachstum, der Gleichstellung der Geschlechter, einschließlich der Beteiligung von Frauen an der Landwirtschaft, sozialer Inklusion sowie der lokalen Entwicklung in ländlichen Gebieten, einschließlich kreislauforientierter Bioökonomie und nachhaltiger Forstwirtschaft."
Hinweis: für kleinere Projekte unter 5.000€ bietet zeitgleich der Rotary Club Neulengbach Wienerwald eine Möglichkeit: mit dem Jugendpreis sollen Projekte unkompliziert unterstützt werden. Nähere Informationen s. obiges Merkblatt.