Stromversorgung zukunftsfit mitgestalten

Gruppenfoto im Gemeindeamt Kasten

Am Mittwoch, den 26. Juni 2024, trafen sich die Bürgermeister der Region Elsbeere Wienerwald mit Vertretern von Netz Niederösterreich, um sich langfristig für ein zukunftsfittes Stromnetz abzustimmen.

Die Begrüßung nahm Bürgermeister Rothbauer vor:  „Der enorme Anstieg an neuen Photovoltaik-Anlagen zeigte sich in den Gemeinden der Region Elsbeere Wienerwald und wir wollen gemeinsam mit Netz Niederösterreich einen zukunftsfitten Ausbau der Stromnetze sicherstellen.“ Die Vorteile einer Photovoltaik-Anlage lassen sich nicht mehr abstreiten und die Nachfrage nach der eigenen Stromversorgung ist weiterhin groß. „In Niederösterreich sind aktuell 108.000 PV-Anlagen am Netz, was einer Stromproduktion von 4 Wasserkraftwerken an der Donau entspricht“, so Matthias Zawichowski von der Region Elsbeere Wienerwald.

Neben neuen Kapazitäten für den Anschluss von PV-Anlagen, wurden der Netzausbau in der Region, sowie das Thema der Stromspeicherung angesprochen. In einem Spezialvortrag von Daniel Berger von der E N U wurde aufgezeigt, dass neue PV-Anlagen im Privathaushalt speziell dem Eigenbedarf angepasst sein sollen. „Die nicht vom Netz bezogene Kilowattstunde Strom ist mit Abstand die billigste Energie“, unterstreicht der Gastgeber und Bürgermeister Toni Helm.

Über die Klima- und Energiemodellregion und die E N U soll die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und der Netz Niederösterreich gestärkt werden, dass gemeinsam ein zukunftsfittes Stromnetz sichergestellt ist.

04.07.2024